Den kompletten Artikel finden sie online HIER oder als PDF. Ergänzung: Hinweis zum Artikel auf der TITELSEITE des Weser-Kurier und ein KOMMENTAR von Sabine Doll.
weiterlesen →Alkohol-Werbeverbot im Sport und im sportlichen Umfeld!? Gesundheit versus Profit? Am Donnerstag, 18. Oktober 2012, 18:30 Uhr, “KWADRAT”, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 28199 Bremen.
weiterlesen →Zum Thema: Volkskrankheit Alkoholsucht: sozialpolitisch brisant, gesellschaftlich verkannt Dienstag, den 26. Juni 2012, 14.00 Uhr – 19.30 Uhr Hörsaalruine im Medizinhistorischen Museum der Charité, Berlin Programminformationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: www.aktiva-symposium.de
weiterlesen →Martin Claßen – PDF Der Artikel folgt in Kürze.
weiterlesen →Die Bremer Petition engagiert sich auf verschiedenen Wegen um ihr Ziel zu erreichen, das Ende von Alkoholwerbung im sportlichen Umfeld. Näheres entnehmen sie bitte den PDFs.
weiterlesen →Gerd Glaeske – PDF Einnahmen aus alkoholbezogenen Steuern (in Mio. €)
weiterlesen →Hans-Werner Bertelsen – PDF Die Zunahme der unter starkem Alkoholeinfluss stehenden hospitalisierten Kinder und Jugendlichen geht einher mit der Zunahme von Roheitsdelikten und Zahnschäden. Die dabei entstandenen Schäden sind oftmals groß –
weiterlesen →Gerd Glaeske – Artikel als PDF Nikotin, Medikamente und Alkohol – das sind die „Stoffe“, die in Deutschland am häufigsten mit Missbrauch und Abhängigkeit in Verbindung gebracht werden.
weiterlesen →